Die Haltung unseres Hauses, bestimmt wie wir mit Lebensmittel umgehen. Wertschätzend werden alle Lebensmittel behandelt und von der Wurzel bis zur Frucht verwendet.
Wir erhalten gerne Ochs, Wild und Schwein vom Bauern und verwenden hier nicht nur das Filet. Bei uns werden Saucen, Suppen traditionell eingekocht.
Wir haben es selbst in der Hand! Selbstgemacht, selbstgebacken, selbsteingekocht, vieles umso wertvoller, wenn es mit Liebe selbst von Hand gemacht wurde.
Freuen Sie sich auf unser Frühstückbuffet regional-vital mit Produkten die wir Ihnen nun vorstellen dürfen. Unseren hausgemachten Riebel oder frisch zubereitete Eierspeisen, Pfannkuchen, Omelette oder Waffeln sollten Sie unbedingt probieren.
Joghurt (Natur und Frucht) und Topfen von Martin Kohler aus Au
Almbutter und Bergkäse von Franz Fechtig aus Hochkrumbach
Äpfel - Ländleapfel von Jens Blum aus Höchst
Bienenhonig von Walter Dengel aus Holzgau
Fruchtsäfte von Rauch Fruchtsäfte aus Rankweil
Gemüse und Obst, Fruchtexpress Grabher aus Frastanz
Wurst, Speckspezialitäten vom Wälder Metzge aus Warth
Frisches Brot vom Bäcker Walch aus Warth
Hausgemachte Marmeladen aus unserer Küche
Hausgemachte Aufstriche aus unserer Küche und Kräutergarten
Nachmittags verwöhnen wir Sie mit hausgemachten Mehlspeisen, duftenden Apfelstrudel (Äpfel aus Höchst/Vorarlberg), herrlichem Topfenstrudel und vielen verschiedenen hausgemachten Torten und Eisvariationen (Bauernhofeis aus Au). Wer es lieber herzhaft liebt, wird mit der Brettljause (Bergkäse der bei uns in Hochkrumbach gesennt wird, Speck und Wurstspezialitäten aus Warth) verwöhnt.
Abends steht Ihnen unser 6-Gang-Wahlmenü mit zusätzlicher Auswahl einer vegetarischen Speise oder unser beliebtes Walsergericht zur Wahl. Frische Kräuter aus unserem Garten, Fisch aus Vorarlberg (Güfel in Meiningen), Wild aus der Region, Kalb- und Rindfleisch ausm Ländle oder vom Bauern werden in unserer Küche, allen voran unserem langjährigen Küchenchef Herrn Alfred Angerer und seinem Team verarbeitet und zubereitet.