In diesem dreitägigem Kurs machen wir auf unkomplizierte Weise, 130 cm grosse Papier-Figuren, die in Beziehung zueinander stehen. Der entstandene Raum zwischen den Figuren, erzählt die Geschichte dieser ganz individuellen Personagen.

Auf vorgefertigten Betonsockeln können in den drei Tagen, zwei bis drei Pulpafiguren geschaffen werden.

Sie erlernen die Herstellung der Papiermodelliermasse und den Gerüstaufbau. Ausserdem lernen Sie wie Sie, wenn Ihre Figuren durchgetrocknet sind, diese mit Patina fertigstellen können. Die Patina kann z.B. Rost, Kupfer oder Acryl-Farbe sein.

Es gibt verschiedene Beispiele im Atelier als Inspiration.

Ab 4 Nächte buchbar.
Der Anreisetag ist wahlweise.

Kurstage
30.09, 01. und 02. Oktober 2023

#atelieramberg #erlebenwasbleibt



Papierbeziehungen

mit Jacqueline Brosi

Buchbar:
Anreise: Freitag 29. September 2023
Maltage:
30.09, 01., 02. Oktober 2023

Inklusivleistungen:

  • 4 Übernachtungen Gourmetpension
  • Begrüßungsdrink
  • 3 Maltage je 6 h
  • Kurszeiten 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
  • Abends Ausstellung der Werke in unserer Cocktailbar Oskar´s
  • Material ist nicht im Preis inbegriffen (Kursmaterial nach Verbrauch: ca. € 65,- pro Figur (Betonsockel & Material) bei Dozentin zu bezahlen)
  • Nutzung unserer Hochkrumbacher Wasserwelt
  • Nutzung unseres Spa- & Wellnessbereiches
  • Teilnahme an unseren geführten Wanderungen

ab 4 Gästen / max. 8 Gästeab € 1.020,-

Jacqueline Brosi

Jacqueline Brosi

Jacqueline Brosi

1968 Geboren in Zürich
1986 Ausbildung als Zahntechnikerin
1988 Diverse Kurse und Workshops an der ZHDK
1990 Kurs an der Scuola di Scultura, Peccia
2002 Gründung meiner Familie
Seit 2006 Intensive Auseinandersetzung mit Malerei und Skulpturen
Seit 2018 Betreuerin Artteams-Atelier in Niederlenz
Seit 2022 Kursleiterin bei Artteams

Weitere Angebote